1. 1. Die Sintflut-These der Meeresgeologen Walter Pitman und William Ryan
Die biblische Sintflut beschreibt eine real stattgefundene Naturkatastrophe in der Jungsteinzeit, die sich aber nicht in Mesopotamien, sondern am Schwarzen Meer ereignet hat. Durch diese Standortverschiebung der Sintflut (=große Flut) sind auch die biblischen Erzählungen (vom Garten Eden, von der Vertreibung aus dem Paradies, von Kain und Abel, vom Turmbau zu Babel) am Schwarzen Meer zu lokalisieren.