1. 3. Die Alteuropa- und Kurganwellen-These der Archäologin Marija Gimbutas
In Südosteuropa (=Alteuropa) hat es entlang der Donau (bis zur Mündung am Schwarzen Meer) friedliche, jungsteinzeitliche Ackerbaukulturen gegeben, die Muttergöttinnen verehrt haben und von kriegerischen Viehzüchternomaden (=Kurganvölker = Indoeuropäer) aus der südrussischen Steppe (=nördlich des Schwarzen Meeres) überfallen und zerstört worden sind.